- Denkart
-
* * *
Denk|art ['dɛŋk|a:ɐ̯t], die; -:Art und Weise zu denken:seine Denkart entspricht nicht der meinen.Syn.: ↑ Denkweise, ↑ Einstellung, ↑ Geist, ↑ Gesinnung, ↑ Ideologie, ↑ Mentalität, ↑ Weltanschauung.* * *
Dẹnk|art 〈f. 20〉 = Denkweise* * *
Dẹnk|art, die:a) Art u. Weise zu denken:die philosophische, wissenschaftliche D.;b) Einstellung, Gesinnung:eine typisch bürgerliche D.* * *
Dẹn|kart,Dẹn|kard [mittelpersisch »Werk über die Religion«], das wichtigste und umfangreichste erhaltene Werk der mittelpersischen zoroastrischen Literatur, eine Enzyklopädie über Lehren und Gebräuche, Traditionen, Geschichte und Literatur des Zoroastrismus, etwa im 9. Jahrhundert entstanden.Ausgaben: Pahlavi texts, englische Übersetzung von E. W. West, Band 4 und 5 (1892-97, Nachdruck 1977); Denkart. A Pahlavi textliche Facsimile edition of the manuscript B of the K. R. Cama Oriental Institute, Bombay, herausgegeben von M. J. Dresden (1966).J.-P. de Menasce: Une encyclopédie mazdéenne, le D. (Paris 1958).* * *
Dẹnk|art, die: a) Art u. Weise zu denken: die philosophische, wissenschaftliche D.; b) Einstellung, Gesinnung: eine typisch bürgerliche D.; einer jener Augenblicke, da europäische und amerikanische D. aufeinander prallen (Basler Zeitung 12. 5. 84, 16).
Universal-Lexikon. 2012.